Warum habe ich während der Schwangerschaft ständig Hunger?


Wenn Sie während der Schwangerschaft hungriger als sonst sind, sind Sie definitiv nicht allein. Erhöhter Appetit ist eine völlig normale Reaktion auf die erstaunliche Arbeit, die Ihr Körper leistet. Schließlich wächst gerade ein ganz neuer Mensch heran! Schauen wir uns an, warum das passiert:

1. Erhöhter Energiebedarf : Ihr Körper arbeitet rund um die Uhr, um das Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys zu unterstützen. Das bedeutet, dass Sie mehr Kalorien verbrennen und natürlich mehr Energie benötigen, um mitzuhalten.

2. Hormonelle Veränderungen : Hormone wie Progesteron spielen in der Schwangerschaft eine große Rolle und können Ihren Appetit deutlich steigern.

3. Blutzuckerschwankungen : Während einer Schwangerschaft kann Ihr Blutzuckerspiegel häufiger abfallen, was zu Zittern, Müdigkeit und Hunger führen kann.

4. Nährstoffbedarf : Ihr Körper verlangt ständig nach wichtigen Nährstoffen wie Protein, Kalzium und Eisen, um Sie und Ihr Baby zu versorgen. Dieser Bedarf kann dazu führen, dass Sie Heißhunger auf bestimmte Nahrungsmittel bekommen oder sich einfach häufiger hungrig fühlen.

So bewältigen Sie den Hunger in der Schwangerschaft

Um den Hunger während der Schwangerschaft unter Kontrolle zu halten, müssen Sie nicht pausenlos essen oder sich überfressen. Vielmehr geht es darum, kluge Entscheidungen zu treffen, die Sie satt halten und Ihrem Baby die Nährstoffe geben, die es braucht. So können Sie das erreichen:

1. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten : Anstatt sich an die traditionellen drei Mahlzeiten am Tag zu halten, sollten Sie fünf oder sechs kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich nehmen. Dies kann helfen, Ihren Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und übermäßigen Hunger zu vermeiden.

2. Nährstoffreiche Lebensmittel bevorzugen : Achten Sie beim Essen auf vollwertige, nährstoffreiche Optionen. Denken Sie an magere Proteine, Vollkornprodukte, gesunde Fette und viel Obst und Gemüse. Ein hartgekochtes Ei mit etwas Avocado oder eine Schüssel Haferbrei mit Beeren können beispielsweise sehr viel dazu beitragen, dass Sie satt bleiben.

3. Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr : Manchmal ist das, was sich wie Hunger anfühlt, in Wirklichkeit Durst. Achten Sie darauf, dass Sie viel Wasser trinken – 8 bis 10 Gläser pro Tag sind eine gute Faustregel.

4. Wählen Sie gesunde Snacks : Halten Sie einfache, gesunde Alternativen bereit, wenn der Hunger kommt. Snacks wie griechischer Joghurt, Nüsse, frisches Obst, Vollkorncracker oder sogar Gemüse mit Hummus sind eine gute Wahl.

5. Hören Sie auf Ihren Körper : Das ist so wichtig. Wenn Sie wirklich hungrig sind, essen Sie! Aber wenn nicht, fühlen Sie sich nicht gezwungen, einen Snack zu essen, nur weil es „Zeit“ ist. Wenn Sie auf die Hunger- und Sättigungssignale Ihres Körpers hören, können Sie das Gleichgewicht finden.

Wie viel zusätzlich sollte ich essen?

Entgegen dem alten Sprichwort „essen Sie nicht für zwei“. In Wirklichkeit brauchen Sie nur ein wenig mehr – etwa 300 bis 450 zusätzliche Kalorien pro Tag im zweiten und dritten Trimester. Das ist, als würden Sie Ihre tägliche Nahrungsaufnahme um einen gesunden Snack wie einen Smoothie oder eine kleine Handvoll Nüsse und Trockenfrüchte ergänzen.

Tipps zur Kontrolle der Gewichtszunahme

Es ist völlig normal, während der Schwangerschaft an Gewicht zuzunehmen. Es ist jedoch wichtig, dass das Gewicht für Sie und Ihr Baby in einem gesunden Rahmen bleibt. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen können:

Bleiben Sie aktiv : Moderate Bewegung, wie Spazierengehen oder Schwangerschaftsyoga, kann helfen, die Gewichtszunahme zu kontrollieren, Ihre Energie aufrechtzuerhalten und sogar Ihre Stimmung zu verbessern.

Begrenzen Sie zuckerhaltige und verarbeitete Lebensmittel : Diese stillen vielleicht kurzfristig den Appetit, halten aber nicht lange satt und können leere Kalorien enthalten.

Planen Sie im Voraus : Wenn Sie ausgewogene Mahlzeiten und Snacks im Voraus zubereiten, können Sie vermeiden, zu weniger nahrhaften Alternativen zu greifen, wenn der Hunger kommt.

Wenn Sie häufiger Hunger verspüren, ist das nur die Art und Weise Ihres Körpers, Ihnen mitzuteilen, dass er mehr Energie braucht. Der Schlüssel liegt darin, ihn mit Bedacht zu ernähren. Achten Sie auf nahrhafte, ausgewogene Mahlzeiten, trinken Sie ausreichend und machen Sie sich nicht zu viel Stress deswegen. Schließlich hilft Ihnen Ihr Hunger, Ihrem Baby den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen.

Und wenn Sie sich hinsichtlich der Menge oder der Art des Essens nicht sicher sind, kann Ihnen Ihr Arzt oder ein staatlich anerkannter Ernährungsberater jederzeit eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung bieten.

Quellen:
UCDAVIS Health, (03. März 2021), Ernährung in der Schwangerschaft: Gängige Mythen und was Sie während der Schwangerschaft essen sollten
https://health.ucdavis.edu/blog/good-food/pregnancy-diet-common-myths-and-what-you-should-eat-during-your-pregnancy/2021/03

Colleen de Bellefonds , (16. Dezember 2024), Warum bin ich so hungrig? So gehen Sie mit gesteigertem Appetit in der Schwangerschaft um https://www.babycenter.com/pregnancy/health-and-safety/im-pregnant-and-constantly-hungry-how-can-i-manage-my-weight_10394933

Docus AI Doctor , (17. Februar 2024), Warum Sie während der Schwangerschaft immer hungrig sind, erklärt

https://docus.ai/knowledge-base/hungry-during-pregnancy-explained

Sarah Garone, (12. Juni 2020), So meistern Sie diese unerbittliche Schwangerschaft 

Hunge r  https://www.healthline.com/health/pregnancy/pregnancy-hunger

Kristina Behr , (31. Mai 2024), Wir alle wissen, dass eine Schwangerschaft harte Arbeit sein kann, aber jetzt beweist es eine neue Studie

https://www.parents.com/how-hard-is-pregnancy-new-study-explains-8656333?utm_source=chatgpt.com

von Vincent Jim – 30 Dezember 2024

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.