Schwangerschaft

Why Am I Always Hungry During Pregnancy?

Warum habe ich während der Schwangerschaft ständig Hunger?

Wenn Sie während der Schwangerschaft hungriger als sonst sind, sind Sie definitiv nicht allein. Erhöhter Appetit ist eine völlig normale Reaktion auf die erstaunliche Arbeit, die Ihr Körper leistet. Schließlich wächst gerade ein ganz neuer Mensch heran! Schauen wir uns an, warum das passiert: 1. Erhöhter Energiebedarf : Ihr Körper arbeitet rund um die Uhr, um das Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys zu unterstützen. Das bedeutet, dass Sie mehr Kalorien verbrennen und natürlich mehr Energie benötigen, um mitzuhalten. 2. Hormonelle Veränderungen : Hormone wie Progesteron spielen in der Schwangerschaft eine große Rolle und können Ihren Appetit deutlich steigern. 3. Blutzuckerschwankungen : Während einer Schwangerschaft kann Ihr Blutzuckerspiegel häufiger abfallen, was zu Zittern, Müdigkeit und Hunger führen kann. 4. Nährstoffbedarf : Ihr Körper verlangt ständig nach wichtigen Nährstoffen wie Protein, Kalzium und Eisen, um Sie und Ihr Baby zu versorgen. Dieser Bedarf kann dazu führen, dass Sie Heißhunger auf bestimmte Nahrungsmittel bekommen oder sich einfach häufiger hungrig fühlen. So bewältigen Sie den Hunger in der Schwangerschaft Um den Hunger während der Schwangerschaft unter Kontrolle zu halten, müssen Sie nicht pausenlos essen oder sich überfressen. Vielmehr geht es darum, kluge Entscheidungen zu treffen, die Sie satt halten und Ihrem Baby die Nährstoffe geben, die es braucht. So können Sie das erreichen: 1. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten : Anstatt sich an die traditionellen drei Mahlzeiten am Tag zu halten, sollten Sie fünf oder sechs kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich nehmen. Dies kann helfen, Ihren Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und übermäßigen Hunger zu vermeiden. 2. Nährstoffreiche Lebensmittel bevorzugen : Achten Sie beim Essen auf vollwertige, nährstoffreiche Optionen. Denken Sie an magere Proteine, Vollkornprodukte, gesunde Fette und viel Obst und Gemüse. Ein hartgekochtes Ei mit etwas Avocado oder eine Schüssel Haferbrei mit Beeren können beispielsweise sehr viel dazu beitragen, dass Sie satt bleiben. 3. Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr : Manchmal ist das, was sich wie Hunger anfühlt, in Wirklichkeit Durst. Achten Sie darauf, dass Sie viel Wasser trinken – 8 bis 10 Gläser pro Tag sind eine gute Faustregel. 4. Wählen Sie gesunde Snacks : Halten Sie einfache, gesunde Alternativen bereit, wenn der Hunger kommt. Snacks wie griechischer Joghurt, Nüsse, frisches Obst, Vollkorncracker oder sogar Gemüse mit Hummus sind eine gute Wahl. 5. Hören Sie auf Ihren Körper : Das ist so wichtig. Wenn Sie wirklich hungrig sind, essen Sie! Aber wenn nicht, fühlen Sie sich nicht gezwungen, einen Snack zu essen, nur weil es „Zeit“ ist. Wenn Sie auf die Hunger- und Sättigungssignale Ihres Körpers hören, können Sie das Gleichgewicht finden. Wie viel zusätzlich sollte ich essen? Entgegen dem alten Sprichwort „essen Sie nicht für zwei“. In Wirklichkeit brauchen Sie nur ein wenig mehr – etwa 300 bis 450 zusätzliche Kalorien pro Tag im zweiten und dritten Trimester. Das ist, als würden Sie Ihre tägliche Nahrungsaufnahme um einen gesunden Snack wie einen Smoothie oder eine kleine Handvoll Nüsse und Trockenfrüchte ergänzen. Tipps zur Kontrolle der Gewichtszunahme Es ist völlig normal, während der Schwangerschaft an Gewicht zuzunehmen. Es ist jedoch wichtig, dass das Gewicht für Sie und Ihr Baby in einem gesunden Rahmen bleibt. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen können: Bleiben Sie aktiv : Moderate Bewegung, wie Spazierengehen oder Schwangerschaftsyoga, kann helfen, die Gewichtszunahme zu kontrollieren, Ihre Energie aufrechtzuerhalten und sogar Ihre Stimmung zu verbessern. Begrenzen Sie zuckerhaltige und verarbeitete Lebensmittel : Diese stillen vielleicht kurzfristig den Appetit, halten aber nicht lange satt und können leere Kalorien enthalten. Planen Sie im Voraus : Wenn Sie ausgewogene Mahlzeiten und Snacks im Voraus zubereiten, können Sie vermeiden, zu weniger nahrhaften Alternativen zu greifen, wenn der Hunger kommt. Wenn Sie häufiger Hunger verspüren, ist das nur die Art und Weise Ihres Körpers, Ihnen mitzuteilen, dass er mehr Energie braucht. Der Schlüssel liegt darin, ihn mit Bedacht zu ernähren. Achten Sie auf nahrhafte, ausgewogene Mahlzeiten, trinken Sie ausreichend und machen Sie sich nicht zu viel Stress deswegen. Schließlich hilft Ihnen Ihr Hunger, Ihrem Baby den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Und wenn Sie sich hinsichtlich der Menge oder der Art des Essens nicht sicher sind, kann Ihnen Ihr Arzt oder ein staatlich anerkannter Ernährungsberater jederzeit eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung bieten. Quellen: UCDAVIS Health, (03. März 2021), Ernährung in der Schwangerschaft: Gängige Mythen und was Sie während der Schwangerschaft essen sollten https://health.ucdavis.edu/blog/good-food/pregnancy-diet-common-myths-and-what-you-should-eat-during-your-pregnancy/2021/03 Colleen de Bellefonds , (16. Dezember 2024), Warum bin ich so hungrig? So gehen Sie mit gesteigertem Appetit in der Schwangerschaft um https://www.babycenter.com/pregnancy/health-and-safety/im-pregnant-and-constantly-hungry-how-can-i-manage-my-weight_10394933 Docus AI Doctor , (17. Februar 2024), Warum Sie während der Schwangerschaft immer hungrig sind, erklärt https://docus.ai/knowledge-base/hungry-during-pregnancy-explained Sarah Garone, (12. Juni 2020), So meistern Sie diese unerbittliche Schwangerschaft  Hunge r  https://www.healthline.com/health/pregnancy/pregnancy-hunger Kristina Behr , (31. Mai 2024), Wir alle wissen, dass eine Schwangerschaft harte Arbeit sein kann, aber jetzt beweist es eine neue Studie https://www.parents.com/how-hard-is-pregnancy-new-study-explains-8656333?utm_source=chatgpt.com

Mehr lesen

Well, Grow Well: 5 Superfoods for a Thriving Pregnancy

Well, Grow Well: 5 Superfoods für eine erfolgreiche Schwangerschaft

Wenn es um die Ernährung während der Schwangerschaft geht, ist die Wahl der richtigen Nahrungsmittel sowohl für die Mutter als auch für das sich entwickelnde Baby von entscheidender Bedeutung. Hier sind fünf Superfoods, die nicht nur voller wichtiger Nährstoffe sind, sondern auch überall erhältlich sind. Wenn Sie diese in Ihre Ernährung aufnehmen, können Sie eine gesunde Schwangerschaft sicherstellen und das Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys unterstützen. Eier Eier sind ein wahres Kraftpaket an Nährstoffen. Sie liefern hochwertiges Eiweiß, das für die Entwicklung der Gewebe und Organe Ihres Babys unerlässlich ist. Jedes Ei enthält etwa 6 Gramm Eiweiß und ist außerdem reich an Folsäure , einem essentiellen Nährstoff, der Neuralrohrdefekten vorbeugt. Darüber hinaus sind Eier eine großartige Quelle für Cholin , das für die Entwicklung des Gehirns entscheidend ist und zur Verbesserung der kognitiven Funktionen beiträgt. Dank ihrer Vielseitigkeit können Sie Eier auf viele Arten genießen – gekocht, als Rührei oder als Zutat in verschiedenen Gerichten, was sie zu einem einfachen Grundnahrungsmittel in Ihrer Ernährung macht. Süßkartoffeln Süßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich nahrhaft. Sie sind reich an Ballaststoffen , die die Verdauung regulieren und schwangerschaftsbedingte Verstopfung bekämpfen können. Jede Portion enthält erhebliche Mengen an Vitamin B6 , das gegen morgendliche Übelkeit helfen kann, und Kalium , das die Muskelfunktion unterstützt und den Flüssigkeitshaushalt reguliert. Süßkartoffeln sind außerdem reich an Beta-Carotin , das der Körper in Vitamin A umwandelt. Dieses Vitamin ist wichtig für die Haut, das Sehvermögen und die Immunfunktion Ihres Babys. Das Rösten, Stampfen oder Backen von Süßkartoffeln kann Ihre Mahlzeiten abwechslungsreicher machen. Orangensaft Frisch gepresster Orangensaft ist eine hervorragende Vitamin-C- Quelle, die wichtig für das Immunsystem ist und Ihrem Körper hilft, Eisen aufzunehmen – besonders wichtig, wenn Sie während der Schwangerschaft einem Anämierisiko ausgesetzt sind. Jede Tasse Orangensaft liefert auch einen Schub Folsäure , die für die frühe Entwicklung des Neuralrohrs Ihres Babys notwendig ist. Darüber hinaus ist Orangensaft reich an Kalium , das den Blutdruck regulieren und Beinkrämpfen vorbeugen kann. Für ein erfrischendes Getränk können Sie ihn mit Mineralwasser mischen oder als Teil eines Smoothies genießen. Joghurt Joghurt ist eine hervorragende Kalziumquelle und enthält oft mehr als Milch. Kalzium ist für den Aufbau der Knochen und Zähne Ihres Babys unerlässlich und unterstützt auch Ihre eigene Knochengesundheit. Neben Kalzium enthält Joghurt auch Proteine , B-Vitamine und Zink , die alle für das Energieniveau und die Funktion des Immunsystems wichtig sind. Achten Sie auf Produkte, die Probiotika enthalten, die zur Erhaltung der Darmgesundheit beitragen und das Risiko von Schwangerschaftsdiabetes verringern können. Genießen Sie Joghurt als Snack, in Smoothies oder mit Früchten und Nüssen für zusätzliche Nährstoffe. Getreide Vollkorngetreide ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Aufnahme von Ballaststoffen , Proteinen und Vitamin B6 zu steigern. Die Ballaststoffe können Verstopfung vorbeugen, ein häufiges Problem während der Schwangerschaft, während Proteine ​​das Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys unterstützen. Viele Getreideprodukte sind außerdem mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen angereichert, darunter Eisen und Folsäure . Für ein schnelles Frühstück können Sie Vollkornhafer- oder Kleiegetreide in Betracht ziehen und für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe Obst oder Nüsse hinzufügen. So erhalten Sie eine ausgewogene Mahlzeit, die sich schnell zubereiten lässt, insbesondere an arbeitsreichen Morgen. Quellen: Kristin Koch , (17. Februar 2023), 10 Superfoods für die Schwangerschaft https://www.thebump.com/a/10-pregnancy-foods-to-eat-for-baby Schwangerschaftsernährungsverband, Schwangerschaftsernährung https://americanpregnancy.org/healthy-pregnancy/pregnancy-health-wellness/pregnancy-nutrition/ Ucdavishealth, (20. SEPTEMBER 2019), 10 Lebensmittel, die Sie während der Schwangerschaft essen und vermeiden sollten https://health.ucdavis.edu/blog/good-food/10-foods-to-eat-and-avoid-during-pregnancy/2019/09 Marchofdimes, Gesunde Ernährung während der Schwangerschaft https://www.marchofdimes.org/find-support/topics/pregnancy/eating-healthy-during-pregnancy

Mehr lesen

What Not to Eat During Pregnancy

Was Sie während der Schwangerschaft nicht essen sollten

Die Schwangerschaft ist eine entscheidende Zeit für die Mutter und den sich entwickelnden Fötus. Es ist allgemein anerkannt, dass schwangere Frauen sorgfältig auf ihre Ernährung achten müssen, da die Gesundheit und Ernährung der Mutter direkte Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung des Babys haben. Während der Schwangerschaft verändert sich das Immunsystem einer Frau, wodurch sie anfälliger für Infektionen wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf die Auswahl der Nahrungsmittel zu achten, um sowohl die Gesundheit der Mutter als auch das Wohlbefinden des Fötus zu schützen. Die Risiken verstehen: Listerien und andere Bakterien Bevor wir uns mit den Nahrungsmitteln befassen, die Sie konkret meiden sollten, möchten wir auf ein besonderes Problem hinweisen: Listeria monocytogenes Diese Bakterien können Listeriose verursachen, eine seltene, aber potenziell schwere Infektion, die für schwangere Frauen und ihre Babys ernsthafte Risiken birgt. Schwangere Frauen erkranken etwa zehnmal häufiger an Listeriose als die Allgemeinbevölkerung, was zu Komplikationen wie Fehlgeburten, Totgeburten und schweren Erkrankungen bei Neugeborenen führen kann. Um das Risiko einer Ansteckung mit schädlichen Bakterien zu verringern, ist der richtige Umgang mit Lebensmitteln und ihre richtige Zubereitung entscheidend. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit rohen Lebensmitteln immer die Hände und stellen Sie sicher, dass Obst und Gemüse vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden. Während der Schwangerschaft zu vermeidende Lebensmittel Hier ist eine umfassende Liste der Lebensmittel, die schwangere Frauen meiden sollten, zusammen mit Erklärungen zu jedem einzelnen:   Rohkost Fisch​ Roher Fisch, wie Sushi und Sashimi, birgt ein hohes Risiko für Parasiten und schädliche Bakterien. Obwohl Fisch eine nahrhafte Quelle für Omega-3-Fettsäuren ist, ist es wichtig, ihn gekocht zu verzehren. Sichere Alternativen sind Lachs, Tilapia und Kabeljau, die in verschiedenen Gerichten genossen werden können. Schalentiere Rohe Schalentiere, insbesondere Austern, können gefährliche Krankheitserreger enthalten. Diese sollten während der Schwangerschaft vollständig vermieden werden. Gekochte Schalentiere wie Garnelen und Krabben sind eine sichere Wahl. Fisch mit hohem Quecksilbergehalt Obwohl Fisch im Allgemeinen gesund ist, enthalten einige Arten hohe Mengen an Quecksilber, was sich negativ auf die Entwicklung des Fötus, insbesondere des Gehirns und des Nervensystems, auswirken kann. Die folgenden Richtlinien können Ihnen dabei helfen, sichere Entscheidungen zu treffen: 2 bis 3 Portionen pro Woche quecksilberarmer Fisch (z. B. Lachs, Forelle, Hering). 1 Portion pro Woche Fisch mit mittlerem Quecksilbergehalt wie Granatbarsch oder Wels, ohne in dieser Woche anderen Fisch zu essen. Alle zwei Wochen eine Portion quecksilberreichen Fisch, z. B. Hai, Schwertfisch oder Marlin. Stellen Sie sicher, dass während dieser Zeit kein anderer Fisch gegessen wird. Wurstwaren Verarbeitetes Fleisch wie Aufschnitt, Hot Dogs und geräucherter Fisch können mit Listerien kontaminiert sein. Wenn Sie diese verzehren, stellen Sie sicher, dass sie dampfend heiß sind, um alle schädlichen Bakterien abzutöten. Ungewaschenes Obst und Gemüse Frische Produkte sind für eine gesunde Ernährung unerlässlich, können aber auch eine Quelle von Bakterien und Parasiten sein. Waschen Sie Obst und Gemüse immer gründlich unter fließendem Wasser, auch wenn Sie es schälen möchten. Dieser einfache Schritt hilft, Verunreinigungen zu beseitigen und das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen zu verringern. Rohe Eier Rohe oder nicht durchgegarte Eier können Salmonellen enthalten, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen können. Vermeiden Sie Gerichte, die rohe Eier enthalten, wie hausgemachte Mayonnaise, Caesar-Salatdressing und bestimmte Desserts wie Tiramisu. Stellen Sie stattdessen sicher, dass die Eier vollständig durchgegart sind, bis sowohl das Eiweiß als auch das Eigelb fest sind. Nicht pasteurisiertes Milchprodukt Produkte wie nicht pasteurisierte Milch, Käse und Joghurt können schädliche Bakterien enthalten, darunter Listerien. Entscheiden Sie sich für pasteurisierte Optionen, um das Risiko zu minimieren. Alkohol Vom Alkoholkonsum während der Schwangerschaft wird dringend abgeraten. Es gibt keine bekannte sichere Menge und Alkoholkonsum kann zu Störungen des fetalen Alkoholspektrums (FASD) führen, die lebenslange Entwicklungsstörungen verursachen können. Am besten ist es, vollständig darauf zu verzichten. Koffein​ Während ein mäßiger Koffeinkonsum für manche schwangere Frauen unbedenklich sein kann, ist es ratsam, den Konsum einzuschränken. Hohe Mengen Koffein werden mit einem erhöhten Risiko für Fehlgeburten und niedriges Geburtsgewicht in Verbindung gebracht. Wenden Sie sich für individuelle Empfehlungen an Ihren Arzt. Eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft ist für die Gesundheit der Mutter und des Babys von entscheidender Bedeutung. Indem sie bestimmte risikoreiche Lebensmittel meiden und sichere Praktiken im Umgang mit Lebensmitteln befolgen, können werdende Mütter das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten erheblich senken. Konsultieren Sie immer einen Arzt oder einen Ernährungsberater, um eine individuelle Ernährungsberatung zu erhalten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Eine nahrhafte Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkorn und magerem Eiweiß ist, unterstützt eine gesunde Schwangerschaft und die Entwicklung Ihres Babys. Verweise: Amylia Ryan , (13. Juni 2024), Von Wurst bis zu ungewaschenem Obst und Gemüse: Diese Lebensmittel sollten Sie während der Schwangerschaft meiden https://www.babylist.com/hello-baby/foods-to-avoid-during-pregnancy Die Healthline-Redaktion (10. August 2017), Fetales Alkoholsyndrom https://www.healthline.com/health/fetal-alcohol-syndrome Foodstandards, (6. Dezember 2020), Quecksilber in Fisch https://www.foodstandards.gov.au/consumer/chemicals/mercury NHS, (19. Mai 2023), Lebensmittel, die Sie in der Schwangerschaft vermeiden sollten https://www.nhs.uk/pregnancy/keeping-well/foods-to-avoid/

Mehr lesen

Nine Tips for Relieving Pregnancy Sickness

Neun Tipps zur Linderung von Schwangerschaftsübelkeit

Erwägen Sie die Einnahme von Vitamin B6-Ergänzungsmitteln: Vitamin B6 kann Übelkeit und Stress lindern. Wenn Sie es einnehmen möchten, sollten Sie es abends einnehmen und sich für überzogene Tabletten entscheiden, um mögliche Beschwerden zu minimieren. Essen Sie kleinere, häufigere Mahlzeiten: Für schwangere Frauen, die unter starker Morgenübelkeit leiden, können drei große Mahlzeiten am Tag kontraproduktiv sein. Versuchen Sie stattdessen, über den Tag verteilt häufiger kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Getrenntes Essen und Trinken: Um ein übermäßiges Völlegefühl zu vermeiden, trinken Sie Flüssigkeiten lieber vor oder mindestens eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit als zusammen mit der Mahlzeit. Probieren Sie ein Akupressurband aus: Akupressurbänder, die in vielen Drogerien rezeptfrei erhältlich sind, können am Handgelenk (drei Finger über der Handgelenksfalte) getragen werden und helfen dabei, Übelkeit zu lindern. Ingwer einarbeiten: Lebensmittel und Getränke mit Ingwer, wie Ginger Ale, Ingwerbonbons oder Ingwertee, können Übelkeit und Erbrechen wirksam lindern. Einige Studien deuten darauf hin, dass Ingwer in dieser Hinsicht eine positive Wirkung hat. Vermeiden Sie Nahrungsmittelauslöser: Bestimmte fettige oder scharfe Lebensmittel können bei Ihnen zu starker Übelkeit führen. Nachdem Sie diese Auslöser identifiziert haben, vermeiden Sie sie, um Übelkeit vorzubeugen. Manche Lebensmittel vermeiden nicht nur Übelkeit, sondern sind auch leichter verdaulich. Schlafen Sie nicht sofort nach dem Essen ein: Vermeiden Sie es, direkt nach dem Essen schlafen zu gehen, da sich die Übelkeit durch den Druck auf den Magen durch sofortiges Hinlegen verstärken kann. Saure Lebensmittel können Übelkeit lindern: Neben Ingwer können auch saure Lebensmittel gegen Übelkeit helfen. Zitronen, Limetten oder auch saure Bonbons können das Übelkeitsgefühl wirksam lindern. Putzen Sie Ihre Zähne nicht unmittelbar nach dem Essen: Zähneputzen kann manchmal zu trockenem Würgen führen, besonders wenn Sie bereits unter Schwangerschaftsübelkeit leiden. Es ist vielleicht besser, mit dem Zähneputzen nach einer Mahlzeit zu warten. Quellen: Amerikanische Schwangerschaft, Mittel gegen Morgenübelkeit https://americanpregnancy.org/healthy-pregnancy/pregnancy-health-wellness/morning-sickness-remedies/ NHS, (17. April 2024), Erbrechen und morgendliche Übelkeit https://www.nhs.uk/pregnancy/lated-conditions/common-symptoms/vomiting-and-morning-sickness/ Themotherbabycenter, ( 25. August 2022 ) Morgenübelkeit: 10 Lebensmittel, die Übelkeit während der Schwangerschaft bekämpfen https://www.themotherbabycenter.org/blog/2022/08/foods-that-fight-nausea-during-pregnancy/ Emily Lange , Lockerung Brechreiz während Schwangerschaft 6 Tipps https://bestcare.org/news/easing-nausea-during-pregnancy-6-tips   Haftungsausschluss: Die Informationen auf unserer Website stellen KEINE medizinische Beratung für eine bestimmte Person oder Erkrankung dar. Sie dienen lediglich der allgemeinen Information. Wenn Sie medizinische Fragen oder Bedenken bezüglich Ihres Kindes oder sich selbst haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Mehr lesen

7 reactions that can occur when you are pregnant

7 Reaktionen, die während der Schwangerschaft auftreten können

In den frühen Stadien einer Schwangerschaft können viele Reaktionen auftreten. Einige davon könnten zu Missverständnissen führen und uns glauben lassen, dass diese Symptome ganz normal sind oder auf etwas anderes als eine Schwangerschaft hinweisen. In diesem Artikel stellen wir eine Liste mit 7 häufigen Symptomen oder Anzeichen einer Schwangerschaft zusammen. Blutung bei der Implantation Während viele Menschen denken, dass Blutungen ein Zeichen der Menopause sind, kann die Einnistungsblutung verwirrend sein. Das liegt daran, dass die Einnistungsblutung früh auftritt, normalerweise 10-14 Tage nach der Empfängnis, etwa zur Zeit der Menstruation. Da sie oft von Krämpfen und Bauchschmerzen begleitet wird, wird sie leicht mit der Menstruation verwechselt. Und die Farbe ist möglicherweise nicht so rot wie die Menstruation. Daten zeigen, dass fast ein Drittel aller Frauen Einnistungsblutungen haben. Häufiges Wasserlassen In den frühen Stadien der Schwangerschaft müssen Sie möglicherweise häufiger urinieren. Dies ist hormonell bedingt, da während der Schwangerschaft ein Schwangerschaftshormon (hCG) produziert wird, das den Blutfluss zu Ihren Nieren beeinflusst, damit Ihre Nieren und die Nieren Ihres Babys Abfallprodukte effizienter ausscheiden können. Gleichzeitig drückt die wachsende Gebärmutter auf Ihre Blase, wodurch weniger Platz zur Speicherung des Urins bleibt. Diese beiden Gründe tragen dazu bei, dass Sie zu einem regelmäßigen Toilettenbesucher werden. Sodbrennen und Verdauungsstörungen Dieser Zustand, der normalerweise etwa im zweiten Schwangerschaftsmonat beginnt, wird durch die Hormone Progesteron und Relaxin verursacht. Diese Hormone verlangsamen die Bewegung der Nahrung durch Ihren Magen-Darm-Trakt, was zu Magenbeschwerden und Verdauungsstörungen führt. Morgenübelkeit Dies ist ein sehr bekanntes Symptom, das jedoch zu jeder Tageszeit auftreten kann, nicht nur morgens. Und sein Ausmaß ist von Person zu Person unterschiedlich. Schwere Morgenübelkeit kann zu Dehydrierung führen, daher ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Symptome besonders stark sind. Verstopfung Aufgrund erhöhter Progesteronwerte kann die Verdauung langsamer werden, was zu Verstopfung und manchmal Blähungen führen kann. Wenn Sie diese Probleme haben, wenden Sie sich am besten an Ihren Hausarzt, um Rat und mögliche Behandlungen zu erhalten. Rückenschmerzen Dieser Zustand tritt normalerweise in der mittleren bis späten Phase der Schwangerschaft auf und der Rücken muss sich aufgrund der Bänderlaxität und der schwangerschaftsbedingten Haltungsänderungen anpassen, was zu unkontrollierbaren Schmerzen führen kann. Diese können jedoch durch das Tragen von flachen Schuhen und die Verwendung eines Stuhls, der den Rücken entlastet, gelindert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Rückenschmerzen, ähnlich wie Einnistungsblutungen, nicht bei jeder schwangeren Frau auftreten; etwa ein Drittel aller schwangeren Frauen sind davon betroffen. Hämorrhoiden Chronische Verstopfung oder Druck durch die Position des Kopfes des Babys können bei schwangeren Frauen ebenfalls Hämorrhoiden verursachen. Der Schweregrad dieses Symptoms variiert. Wenn Blutungen oder Schmerzen durch Hämorrhoiden verursacht werden, kann es hilfreich sein, mehr Wasser und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Darüber hinaus kann ein 15-minütiges Bad in warmem Salzwasser Linderung verschaffen. Wenn die Schmerzen oder Blutungen anhalten, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt aufsuchen, um zu erfahren, ob Sie eine Hämorrhoidencreme oder andere Mittel zur Schmerzlinderung verwenden können. Eine Schwangerschaft ist harte Arbeit, und da sich sowohl der Körper als auch der Geist der Mutter dadurch in gewissem Maße verändern, kann die Anpassung und Gewöhnung ein Prozess sein. Wenn körperliche oder geistige Beschwerden auftreten, können Sie sich hoffentlich an Ihren Arzt wenden, um Hilfe zu erhalten. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Geburt und natürlich danke, dass Sie sich dafür entschieden haben. Quellen: NHS, (9. März 2023), Anzeichen und Symptome einer Schwangerschaft https://www.nhs.uk/pregnancy/trying-for-a-baby/signs-and-symptoms-of-pregnancy/ Poonam Sachdev , (17. August 2023), Frühe Schwangerschaftssymptome https://www.webmd.com/baby/pregnancy-am-i-pregnant#1-3 Karen Miles , (24. Oktober 2023), Schwangerschaftssymptome: 10 frühe Anzeichen einer Schwangerschaft https://www.babycenter.com/getting-pregnant/how-to-get-pregnant/pregnancy-symptoms_1146468 Colleen de Bellefonds , ( 10. Mai 2024 ), Schwangerschaftssymptome: 14 frühe Anzeichen einer Schwangerschaft https://www.whattoexpect.com/pregnancy/symptoms-and-solutions/early-signs-of-pregnancy-before-missed-period/ Janis, (6. Februar 2024), Schwangerschaft: 11 Anzeichen und Symptome https://healthnile.com/pregnancy-11-signs-symptoms/

Mehr lesen

What is the Fourth Trimester and What Can We Do?

Was ist das vierte Trimester und was können wir tun?

Wie wir wissen, ist eine Schwangerschaft in drei Trimester unterteilt: das erste Trimester von der 1. bis zur 14. Woche, das zweite Trimester von der 14. bis zur 28. Woche und das dritte Trimester von der 28. Woche bis zur Geburt. Das vierte Trimester, das die entscheidenden 12 Wochen nach der Geburt umfasst, wird jedoch oft übersehen. Diese Zeit ist sowohl für die ersten Erfahrungen des Babys mit der Welt als auch für die Erholung der Mutter nach der Schwangerschaft von entscheidender Bedeutung. Das vierte Trimester verstehen Das vierte Trimester bringt bedeutende Veränderungen für Mutter und Baby mit sich. Während dieser Zeit gewöhnt sich das Baby an das Leben außerhalb des Mutterleibs, während sich die Mutter an ihre neue Rolle gewöhnt. Statistiken zeigen, dass Babys in dieser Zeit häufiger weinen. Wenn im vierten Trimester nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt wird, können anhaltendes Weinen und Schlafmangel das Risiko einer postpartalen Depression (PPD) für junge Eltern erhöhen. Tipps zur Erleichterung der Umstellung Ihres Babys: Wickeln und Wiegen Schaffen Sie eine gemütliche, beruhigende Umgebung, die der Gebärmutter ähnelt. Der Kinderarzt Dr. Harvey Karp geht davon aus, dass Babys etwa drei Monate zu früh geboren werden. Aus diesem Grund kommt es in den ersten drei Lebensmonaten zu viel Weinen und Unbehagen. Um diesen Übergang zu erleichtern, müssen wir nur die Umgebung der Gebärmutter nachahmen. Wickeln und Schaukeln können helfen, das beruhigende Gefühl der Gebärmutter nachzubilden. Unser Smart Bassinet ist speziell dafür konzipiert, Sie dabei zu unterstützen. Es bietet eine einstellbare Schaukelamplitude und zeitgesteuerte Schaukeldauer, um Ihr Baby zu beruhigen und Ihnen die dringend benötigte Ruhe zu verschaffen. Haut-zu-Haut-Kontakt Bauen Sie durch Hautkontakt eine Bindung zu Ihrem Baby auf. Dadurch wird die Wärme und Nähe wiederhergestellt, die Ihr Baby im Mutterleib erfahren hat, und Ihr Baby lernt Ihren Geruch kennen, was sein Sicherheitsgefühl stärkt. Füttern und Baden Nutzen Sie die Fütterungs- und Badezeit als Gelegenheit für Nähe und Geborgenheit. Das warme Wasser eines Bades kann wohltuend wirken und häufiges Füttern hilft, ein Gefühl der Kontinuität aus der Gebärmutter aufrechtzuerhalten. Genauso wichtig ist es, auf sich selbst aufzupassen: Bitten Sie um Hilfe Bitten Sie Freunde und Familie um Unterstützung bei Mahlzeiten und Hausarbeiten. Es ist wichtig zu erkennen, dass Sie nicht alles alleine machen können und es völlig in Ordnung ist, Hilfe zu suchen. Gut essen Ernähren Sie sich mit nahrhaften Nahrungsmitteln, um das Stillen zu unterstützen. Die richtige Ernährung stellt sicher, dass Sie Ihrem Baby genügend Milch geben können und ist entscheidend für Ihre Genesung. Ausruhen Ruhen Sie sich so oft wie möglich aus. Ihr Körper braucht ausreichend Schlaf, um sich zu erholen und gut zu funktionieren. Denken Sie daran, Sie sind kein Übermensch und es ist wichtig, der Ruhe Priorität einzuräumen. Indem Sie sich auf diese Aspekte konzentrieren, können Sie das vierte Trimester besser bewältigen und sowohl Ihr Baby als auch sich selbst bei der Anpassung an diese neue Lebensphase unterstützen. Quellen: Schwangerschaft/Geburt/Baby, (Juli 2023), Was ist das vierte Trimester? https://www.pregnancybirthbaby.org.au/what-is-the-fourth-trimester Mary Rosser, (29. Oktober 2021), Ein Leitfaden für Mütter zum vierten Trimester https://www.cuimc.columbia.edu/news/mothers-guide-fourth-trimester Nivin Todd , (11. Juli 2023), Was ist das vierte Trimester? https://www.webmd.com/baby/what-is-the-fourth-trimester Marygrace Taylor , (9. Juni 2021), Was passiert im „4. Trimester“ (und gibt es das wirklich)? https://www.whattoexpect.com/first-year/postpartum/what-doctors-wish-moms-knew-fourth-trimester/ NCT, Was ist das vierte Trimester? https://www.nct.org.uk/baby-toddler/emotional-and-social-development/what-fourth-trimester Eunjung Choi , Brigitte Kazzi et al. (21. September 2022) Das vierte Trimester: eine Zeit zur Verbesserung der Übergänge in der kardiovaskulären Versorgung https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9490714/   Haftungsausschluss: Die Informationen auf unserer Website stellen KEINE medizinische Beratung für eine bestimmte Person oder Erkrankung dar. Sie dienen lediglich der allgemeinen Information. Wenn Sie medizinische Fragen oder Bedenken bezüglich Ihres Kindes oder sich selbst haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Mehr lesen